25.02.21

Ligurien

Ligurien

Die besonderen, geologischen Gegebenheiten beachten stellt Ligurien mit seiner Lage an der Genueser Bucht mit seinen extrem steilen Hängen, an denen die Ernte besonderen Geschickes bedarf. Diese Lage begünstigt das Prosperieren besonders lieblicher Weißweinsorten, wie den Vermentino oder den Pigato.
So wusste bereits Napoleon die rote Weinsorte, die Rossese di Dolceaqua zu schätzen und erkor diesen kräftigen Roten zu seinem Lieblingswein. Fangen Sie Liguriens Odem ein mit einer Probe seiner Reben Pracht, die wahrhaft einen Hauch des mediterranen Flairs mit sich trägt.
So geht es in Ligurien stets ein wenig heißer zu – höher als in den übrigen Regionen Italiens sind die Durchschnittstemperaturen in Ligurien. So brennt die Rebe in der Sonne Glut vor, um nach dem Keltern die temperamentvoll voller Sonne schwelgende Hitze in den würzigen Rebensaft zu transformieren.Und was dem diffizilen Bedingungen der besonderen Struktur der Anbaugebiete Liguriens betrifft, so grenzt es an ein Wunder, dass Ligurien aus einem Hektar Anbaugebiet rund 50 Hektoliter Wein keltert. So muss ein Winzer in Ligurien sein Handwerk wohl beherrschen, um der rauhen Natur Herr zu werden. Jedoch wird stets der formidable Geschmack des Keltergutes als oberste Prämisse geachtet und so vermag man kein Murren seitens der Winzer vernehmen, sondern sieht sie mit Stolz auf ihre Weine.